Schildbürgerstreich: Berliner Senat lässt (Teil)abriss der Mauer zu

„Die Mauer muss weg“ war die Parole als die Mauer Berlin noch geteilt hat. Letzte Woche hieß es bei den Demonstranten nun „Die Mauer bleibt stehen“, denn der Berliner Senat hatte einem Immobilien-Investor erlaubt an der weltberühmten Eastside-Galery ein Stück der Berliner Mauer abzureißen, um einen Zugang zu einem Baugrundstück zu schaffen.

Weitere Abrisse sollen folgen, um Investoren den Zugang zur Bebauung des Spree-Ufers zu ermöglichen. Auf den begehrten Grundstücken am Wasser sollen zahlreiche teure Luxus-Immobilien entstehen. Jetzt schüttelt die ganze Welt den Kopf über die Berliner Schildbürger, die ihre Touristenattraktion Nummer 1 zerstören lassen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr dazu auch im z. B. Berliner Tagespiegel:

East Side Gallery: Der Bezirk protestiert jetzt mit gegen den Mauer-Abriss