Die simpleshow erklärt die Bundestagswahl

Am Sonntag finden die Neuwahlen zum deutschen Bundestag statt. Bundestagswahlen sind alle vier Jahre. Dieses Mal dürfen die wahlberechtigten Deutschen entscheiden, ob sie noch mal vier Jahre von Frau Merkel regiert werden wollen oder ob sie einer anderen Regierung den Vorzug geben.

Wahl- und Regierungssysteme sind (nicht nur in Deutschland) nicht immer leicht zu verstehen. Die simpleshow versucht die Bundestagswahl für alle verständlich zu erklären:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn euch das Video zu schnell gesprochen ist, könnt ihr es auch mal mit den Wahlfilmen der Bundeszentrale für politische Bildung probieren. Dort wird erklärt, wie viele Stimmen man bei der Bundestagswahl hat, was Überhangmandate sind und warum Parteien nur ins Parlament kommen, wenn sie mindestens fünf prozent der Stimmen bekommen haben.

„Wie funktioniert die Bundestagswahl?“ – Wahlfilme